Süddeutsche Zeitung
Süddeutsche Zeitung - bestens informiert mit Deutschlands größter überregionaler Tageszeitung. Jetzt auch als SZ Abo in der Schweiz.
Konfiguriere hier dein Abo
Normalabopreis CHF 104.39
Die Inhalte der Süddeutschen Zeitung im Überblick
Die Süddeutsche Zeitung (SZ) gehört zu den bedeutendsten überregionalen Tageszeitungen im deutschsprachigen Raum. Sie ist bekannt für ihre unabhängige, meinungsstarke und tiefgründige Berichterstattung. Von Montag bis Samstag liefert sie aktuelle Nachrichten und fundierte Analysen aus Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Medien, Sport und Forschung. Die Redaktion legt grossen Wert auf Transparenz und differenzierte Darstellung, wodurch die Leserschaft neue Einsichten gewinnt. Besonders beliebt sind die ausführlichen Beiträge der Seite Drei und das SZ-Magazin, das jeden Freitag mit spannenden Themen rund um Reisen, Psychologie, Gesundheit und Design erscheint.
Wen spricht die Süddeutsche Zeitung an?
Die SZ richtet sich an Leserinnen und Leser mit hohem Bildungsniveau, kritischem Interesse und Freude an fundierter Information. Viele ihrer Abonnentinnen und Abonnenten sind beruflich engagiert, oft in leitenden Funktionen, und interessieren sich für kulturelle und gesellschaftliche Zusammenhänge. Die Zeitung bietet Orientierung und Hintergrundwissen für alle, die das Weltgeschehen aktiv verfolgen möchten.
Welche Vorteile bietet ein SZ-Abo für Leserinnen und Leser in der Schweiz?
Ein Abonnement der Süddeutschen Zeitung bringt dir täglich Qualitätsjournalismus nach Hause. Du erhältst exklusive Einblicke, fundierte Analysen und Berichte, die über den Tagesaktualitäten hinausgehen. Mit dem regelmässigen SZ-Magazin erwarten dich zudem lesenswerte Reportagen, Interviews und gesellschaftliche Themen. So bleibst du stets informiert – sowohl im Studium als auch im Alltag.
Warum ist die SZ für Studierende in der Schweiz besonders geeignet?
Gerade für Studierende in der Schweiz bietet die SZ vielfältige inhaltliche Impulse. Sie unterstützt unter anderem folgende Studienrichtungen:
- Politik- und Wirtschaftswissenschaften: Detaillierte Analysen helfen beim Verständnis internationaler Zusammenhänge.
- Kommunikationswissenschaft und Medien: Die Zeitung bietet ein realistisches Beispiel für Qualitätsjournalismus.
- Kultur- und Sozialwissenschaften: Das Feuilleton und gesellschaftliche Debatten regen zur kritischen Auseinandersetzung an.
- Rechtswissenschaften: Die Berichterstattung über rechtliche Fragen und Urteile kann das Studium praxisnah ergänzen.
Ein Süddeutsche-Zeitung-Abo hilft Studierenden in der Schweiz dabei, informiert zu bleiben und ein tieferes Verständnis für komplexe gesellschaftliche Themen zu entwickeln.
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten. Preise inkl. MwSt. und Versandkosten. Bei verlagsseitiger Änderung der Preise müssen wir aus gesetzlichen Gründen (Preisbindung!) den neuen Preis berechnen.
Produktnummer: | A52-003010101XX |
---|---|
Erscheinungsweise: | täglich |
Sprache: | deutsch |
Medium: | Heft-Abo: Zeitung (gedruckt) |
Abobetreuung: | Bei diesem Abo wirst du direkt vom Verlag betreut. |
Laufzeit-Informationen: | Nach dem Ende der angegebenen Mindestlaufzeit läuft das Abo weiter bis auf jederzeitigen Widerruf. |
Liefergebiet: | CH: Lieferung dieses Titels zu diesen Konditionen nur in die Schweiz möglich. Für eine Lieferung nach Deutschland oder Österreich, besuche bitte unseren Länder-Shop. Bei Lieferwunsch in weitere Länder hilft dir unser Kundenservice gerne weiter. |